Die Bilder der Jahrestagung

Die Jahrestagung 2019 fand am 11. Mai in Olten statt, erstmals als halbtägige Veranstaltung – mit zahlreichen Workshops, persönlichen Recherche-Docs, einer Podiumsdiksussion, der Lancierung des «investigativ.ch: Recherche-Fonds der Gottlieb und Hans Vogt Stiftung» und der Verleihung des Goldenen Bremsklotz 2019.

Alle Bilder: Fiona Endres

Neu im Vorstand: Cathrin Caprez stellt sich vor.
Co-Präsidentin Stefanie Hablützel wechselt in den Beirat.
Mitgliederversammlung 2019: Geschäftsführerin Sina Bühler präsentiert die Rechnung.
Die Vorstandsmitglieder Sven Altermatt (im Bild) und Fiona Endres (hinter der Kamera) haben die Jahrestagung organisiert.
Keynote-Speaker Jürg Auf der Maur über kritischen Lokaljournalismus.
Die Workshops: Anna Bernasconi (RSI) spricht über internationale Recherchen.
Tipps und Tricks von Alexandra Stark (MAZ).
Franziska Engelhardt …
… und Stefanie Müller-Frank über ihren Podcast «Zündstoff» (Republik).
investigativ.ch Beirat Dominique Strebel lanciert den «investigativ.ch: Recherche-Fonds der Gottlieb und Hans Vogt Stiftung».
Podiumsdiskussion zum Thema «Goldene Zeiten für investigativen Lokaljournalismus im Zeitalter der Medienkonzentration?»
…mit Romina Loliva (Schaffhauer AZ) und Maria Roselli (SRG)
… Rolf Cavalli (CH Media)
und Alexandra Stark (MAZ), moderiert von Gabriel Brönnimann.
Georg Humbel verleiht den Goldenen Bremsklotz 2019 an den Kaffeekannen-Millionär Jørgen Bodum.
Er hat die Journalistin Jana Avanzini wegen Hausfriedensbruch angezeigt, weil sie seine besetzte Villa für eine Reportage betreten hatte.
Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den Workshops…
mit ihren persönlichen Recherdocs…
…und beim anschliessenden Apéro