Martin Stoll für sein Gesamtwerk ausgezeichnet
Martin Stoll hat den Zürcher Journalistenpreis für sein jahrzehntelanges, prägendes Wirken im Schweizer Investigativjournalismus erhalten. Nebst seiner Arbeit als Geschäftsführer von Öffentlichkeitsgesetz.ch engagiert er sich bei investigativ.ch im Vorstand. Wir gratulieren herzlich!
«Mit beharrlicher Recherche und unerschrockenem Aufdecken von Missständen – von geheimen Verbindungen des Schweizer Nachrichtendienstes bis hin zu Affären, die Rücktritte auf höchster politischer Ebene nach sich zogen – hat Martin Stoll den Journalismus nachhaltig beeinflusst», so die Jury des Zürcher Journalistenpreis.
Stolls Engagement für Transparenz und öffentliche Zugänge zu Informationen, unter anderem als Gründer von Öffentlichkeitsgesetz.ch, habe die Arbeitsbedingungen ganzer Journalistengenerationen verbessert, heisst es in der Laudatio über den 63-jährigen Preisträger.
Martin Stoll gehört zur Gründergeneration, die 2010 den Verein investigativ.ch ins Leben gerufen haben. Seither engagiert er sich ehrenamtlich im Vorstand und ist damit das amtsälteste Mitglied.
Der Zürcher Journalistenpreis zählt zu den renommiertesten Auszeichnungen für Journalismus in der Schweiz. Seit 1981 werden herausragende journalistische Leistungen aus Print- und Onlinemedien prämiert. Die Stiftung Zürcher Journalistenpreis wird getragen von den Medienhäusern CH Media, NZZ, Ringier und Tamedia.
Hier die Laudation von Salvador Atasoy zum Nachlesen.