Archiv


Di., 25. Juni 2024 - 18:00ZürichIn meinen Kalender eintragen

Anielle Peterhans, Oliver Zihlmann und Christian Brönnimann geben Einblick in die kollaborative Recherche zu «Cyprus Confidential».


Fr., 19. Juli 2024 - Sa., 20. Juli 2024Hamburg, DeutschlandIn meinen Kalender eintragen

Die Jahreskonferenz von Netzwerk Recherche findet am Freitag/Samstag, 19./20. Juli, beim NDR Fernsehen in Hamburg statt.


Di., 27. Aug. 2024 - 18:30ZürichIn meinen Kalender eintragen

investigativ.ch bietet Einblick in die Hintergründe einer aktuellen, vieldiskutierten Recherche. So erhält ihr Tipps und Tricks aus erster Hand. Danach gibt es einen von investigativ.ch offerierten Apéro, wo wir uns über die Recherche austauschen und noch mehr vernetzen können. Nemo oder Christa Rigozzi mit einem blauen Auge – und angeblich in grossen Schwierigkeiten. Solche gefälschten […]


Sa., 31. Aug. 2024 - 16:00BernIn meinen Kalender eintragen

Das 5-Jahre-Jubiläumsfest von REFLEKT findet am Samstag, 31. August 2024 ab 16h in der Bistro-Bar Viktor in Bern statt (bei schönem Wetter draussen). Um 18 Uhr stossen wir an und blicken auf fünf Jahre Investigativ-Journalismus zurück. Danach gibt’s Musik bis spät in die Nacht. Mehr Infos folgen.


Mi., 11. Sep. 2024 - 09:00 bis 19:00BernIn meinen Kalender eintragen

Die 2. internationale Konferenz zum Internationalen Tag der Demokratie mit diesjährigem Fokus auf der Bedeutung von Medien.


Do., 19. Sep. 2024 - 20:00ZürichIn meinen Kalender eintragen

Ein digitalpolitischer Abend mit Leo Eiholzer, Sylke Gruhnwald, Kristina Malyseva, ENL und Benni von der Technik am 19. September um 20 Uhr aufmerksam. 


Mi., 25. Sep. 2024 - Do., 26. Sep. 2024Athens, GreeceIn meinen Kalender eintragen

Europe’s leading conference for cross-border investigative journalism


Fr., 27. Sep. 2024 - 13:00 bis 17:00ZürichIn meinen Kalender eintragen

In diesem Halbtageskurs schauen wir die Security-Grundlagen an, besprechen unsere Erfahrungen im digitalen Quellenschutz und üben den Umgang mit Verschlüsselung.


Fr., 27. Sep. 2024 - Sa., 28. Sep. 2024Dortmund, DeutschlandIn meinen Kalender eintragen

Die SciCAR bringt Daten, Journalist:innen und Wissenschaftler:innen zusammen, um Kooperationen im Bereich Computer Assisted Reporting (CAR) zu initiieren


Fr., 4. Okt. 2024ZürichIn meinen Kalender eintragen

Das Reporter:innen-Forum Schweiz ist ein jährliches Treffen von Reporterinnen und Reportern, Autorinnen, Dok-Filmern und anderen Geschichtenerzählern.


Mi., 16. Okt. 2024 - 18:30ZürichIn meinen Kalender eintragen

So recherchieren Medienschaffende mit dem Online-Transparenztool «das Geld + die Politik» – ein Workshop von WAV Recherchekollektiv und investigativ.ch.


Fr., 18. Okt. 2024 - Sa., 19. Okt. 2024Bologna, ItaliaIn meinen Kalender eintragen

This is a hands-on, working conference on European climate reporting. Come and meet other journalists and climate scientists,


Mo., 21. Okt. 2024 - 20:00ZürichIn meinen Kalender eintragen

Die Diskussion über die spannendsten aktuellen Geheimdienstfälle, u.A. mit Investigativjournalist Thomas Knellwolf.


Mi., 23. Okt. 2024 - 18:30BernIn meinen Kalender eintragen

Am Medientalk von SRF rücken wir die Veränderungen der Medienlandschaft Schweiz in den Fokus und fragen: Was sind die Gründe dafür, dass Journalist:innen ihrem Beruf den Rücken kehren?


Mo., 18. Nov. 2024 - 18:00 bis 20:00LuzernIn meinen Kalender eintragen

Kilian Küttel, Reporter bei SRF Investigativ, zeigt in diesem Workshop, wie investigative Geschichten auch ohne grossen Aufwand machbar sind. Mit cleveren Tipps zu Quellenarbeit, Datenbanken und Recherche-Organisation.


Do., 21. Nov. 2024WinterthurIn meinen Kalender eintragen

Der JournalismusTag24 findet dieses Jahr am Donnerstag, 21. November 2024, in Winterthur statt und wird vom Verein Qualität im Journalismus organisiert.


Fr., 13. Dez. 2024 - So., 23. Feb. 2025BernIn meinen Kalender eintragen

Gezeichnet 2024 – Die besten Schweizer Pressezeichnungen des Jahres im Museum für Kommunikation in Bern.


Fr., 10. Jan. 2025 - 18:30SchaffhausenIn meinen Kalender eintragen

Wie sieht der Alltag des SRF-Journalisten Calum MacKenzie in Tiflis und Moskau aus? Eine Veranstaltung der SRG Zürich Schaffhausen.


Mo., 27. Jan. 2025 bis 18:00ZürichIn meinen Kalender eintragen

Ein Drittel ihrer Reduktionspflicht will die Schweiz neu im Ausland erfüllen. Aber das ist bei weitem nicht das Einzige, was sich ändert. Denn in der Schweiz tritt 2025 nicht nur das überarbeitete CO2-Gesetz in Kraft, sondern auch das neue Klimaschutzgesetz. Ein paar Beispiele: Ab Januar werden schwere Autos nicht mehr privilegiert bei den CO2-Zielwerten, können […]


Di., 28. Jan. 2025 - 18:30ZürichIn meinen Kalender eintragen

Das nächste Recherche-Apéro findet am 28. Januar bei Tamedia statt. Die "Magazin"-Journalisten Christof Gertsch und Mikael Krogerus geben Einblick in ihre Klima-Recherche.